Echte Partner sein
    Einander vertrauen
  Feiner und leichter Reiten
  Pferde vielseitig ausbilden
  Therapeutisch nachhaltig arbeiten

Warum gerade Zirkuslektionen?

Vielen ist "nur reiten" irgendwann zu wenig. Pferde sind so vielseitig und interessiert an Neuem und es gibt ja noch so viel anderes..... Gleichzeitig soll aber die Abwechslung auch Spaß machen, und zwar Mensch und Pferd und am besten der Gesundheit förderlich sein.
Neben der Freude an der Arbeit und der Abwechslung im Training, haben viele Zirkuslektionen einen deutlichen gymnastischen Wert. So werden bei zirzensischen Lektionen wie Kompliment, Knien, Liegen, Sitzen, Spanischer Schritt und Steigen eine Vielzahl von Muskelgruppen trainiert, die auch beim Reit- und Fahrpferd stark beansprucht werden. Regelmäßiges Training beugt durch Dehnen und Kräftigen von Sehnen, Bändern und Muskulatur Verletzungen vor. Ebenso können durch gezieltes Training Verspannungen vorgebeugt oder bestehende gelöst werden. Durch das Dehnen wird unter anderem auch die Durchblutung gefördert, was für einen intakten Stoffwechsel mitverantwortlich ist.

Übungen, bei denen das Pferd zu Boden geht, schulen darüber hinaus auch das Gleichgewicht, was insbesondere auch für junge Pferde vor dem Anreiten (ab ca. 3 Jahre) oder natürlich für Pferde, deren Problem genau hier liegt, eine ideale Ergänzung ist. Ein regelmäßiges Ausführen der zirzensischen Lektionen fördert einen Ausgleich zwischen den durch die Spezialisierung (nur Dressur, nur Springen, nur Fahren etc.) besonders beanspruchten und den eher vernachlässigten Körperpartien.
Am Ende einer Trainingseinheit bringt das Dehnen der Muskulatur, diese wieder auf die normale Länge, regt die Blutzirkulation an und verbessert die Entschlackung der vorher stark beanspruchten Muskulatur.
Nicht zu vergessen haben Zirkuslektionen einen unschätzbaren Wert auf der psychischen Ebene von Pferd und Reiter. Stimmt die Basis aber, wird das gegenseitige Vertrauen enorm gefestigt. Je nachdem, wie man das Training gestaltet, wird das Pferd zum Mitdenken animiert und ist nicht nur passiver Teilnehmer am Training.
Schnell werden hier auch reiterliche und kommunikative Probleme aufgedeckt, welche sich mit dem altbewährten Natural-Horsemanship-System lösen lassen. Die Kommunikation zwischen Pferd und Ausbilder wird verfeinert und mit Zeit wird es immer einfacher werden, dem Pferd das gewünschte Verhalten zu vermitteln, was ebenso auf die Schulung der Lernfähigkeit des Pferdes zurückzuführen ist wie auf die zunehmend bewusstere Wahrnehmung und Reaktion des Menschen.
Bei richtiger Ausführung sind Zirkuslektionen eine ideale Trainingsergänzung für Pferd und Ausbilder.

Aktuelles

Es sind noch Plätze für Kinderreitunterricht frei! Hierzu bitte Kontakt mit mir aufnehmen. 

Die Termine und Angebote für Kinderreitunterricht finden Sie hier!

Kinderreitunterricht

Bei uns macht Reiten Spaß!

———————————————

Viele Auftritte hatten wir in den letzten Jahren: Nordpferd in Neumünster, Pferdefestival in Dänemark bei Katja Hunold, Friesenpferdetag auf Nordstrand. Weitere folgen in 2022/23. Wir werden das Breitensportturnier in Bad Segeberg wieder unterstützen und natürlich auch auf der Nordpferd sein. Sie haben uns gesehen? Und würden uns gern auf Ihrer Veranstaltung haben, dann schreiben Sie uns gern über das Kontaktformular an.

Der Weg zu uns:
Horsemanshipschule
Kirstin Reese

Kamphof
Kampweg 6, 25860 Arlewatt

Tel. 0160- 91 33 28 73

Kurstermine